Känguru der Mathematik
Auch dieses Jahr stellten sich viele motivierte Schüler:innen der ersten und zweiten Klassen dem Känguru der Mathematik. Es ist der größte Mathematik-Wettbewerb der Welt bei dem über 100 Länder teilnehmen, er findet seit 1995 statt. Im Vordergrund steht hierbei die Fähigkeit, logisch zu kombinieren und sogenannte Knobelaufgaben zu lösen. 60 Minuten haben die Teilnehmenden Zeit, um insgesamt 24 Aufgaben zu lösen, die im Multiple-Choice-Format gestellt werden. Obwohl der Wettbewerb in der Schule stattfand, entstand eine angeregte und gespannte Stimmung, als die Aufgabenblätter ausgeteilt wurden. Auch wenn das Ergebnis nicht in die Schulnote einfließt, war der Ehrgeiz der Teilnehmer:innen groß und sie waren bemüht kreative Lösungsansätze zu finden. Ziel der Teilnahme am Wettbewerb ist es, eine gemeinsame Herausforderung zu bestreiten, das mathematische Verständnis zu vertiefen sowie die Freude an Denkaufgaben zu fördern. Die besten Ergebnisse aus jeder teilnehmenden Klasse wurden mit einer Urkunde geehrt (siehe Bilder). Unabhängig jedoch von den Ergebnissen war die Teilnahme am Känguru der Mathematik für alle eine wertvolle Erfahrung und wir freuen uns auf das nächste Jahr.