Besuch vom Nationalpark-Ranger

von Birgit Stüttler
16. Januar 2025

Ranger besucht unsere Schule mit Ausstellung zu Gletschern und Wildtieren

Diese Woche war unsere Schule Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: Ein Ranger aus dem Nationalpark Hohe Tauern besuchte uns und brachte eine spannende Ausstellung mit, die die Welt der Gletscher und Wildtiere zum Leben erweckte.

Die Schülerinnen hatten die Gelegenheit, mehr über die Entstehung und Bedeutung von Gletschern zu erfahren. Besonders beeindruckend war der Fokus auf die Auswirkungen des Klimawandels, der das „ewige Eis“ immer weiter schmelzen lässt. Mit Modellen und interaktiven Elementen konnten die Schülerinnen hautnah erleben, wie wichtig diese Eismassen für das globale Klima und den Wasserkreislauf sind.

Neben den Gletschern standen auch die Wildtiere des Hochgebirges im Mittelpunkt. Der Ranger berichtete begeistert über Murmeltiere, Steinadler und andere Bewohner der Alpenregion. Die Schüler*innen konnten Präparate und Spuren der Tiere genau unter die Lupe nehmen und erfuhren spannende Details über deren Überlebensstrategien in einer extremen Umgebung.

Die Ausstellung war ein voller Erfolg und hat nicht nur viele Fragen beantwortet, sondern auch ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie wichtig der Schutz unserer Natur ist. Der Besuch des Rangers war für alle eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung.

Ein herzliches Dankeschön an den Nationalpark Hohe Tauern für diese einzigartige Gelegenheit! Solche Projekte zeigen, wie spannend Lernen sein kann.